Menü

 

Die Landesgruppe (LG) Sachsen des St. Bernhards-Klub e.V. stellt sich vor:

 
Im St. B. K., gegründet 1891, wurden 1990 unsere ehemaligen Sparten Leipzig, Dresden und Karl-Marx-Stadt des VKSK zur Landesgruppe Sachsen zusammengefasst. Bis 1953 war dies im Rahmen der Mitteldeutschen Gruppe, gegründet 1912, schon einmal gegeben: alle Zuchtunterlagen wurden bis dahin im St. Bernhards Klub geführt.

Geschichtsinteressierte können unsere Entwicklung von den Anfängen bis heute in der aktualisierten Chronik nachlesen.

Die LG Sachsen hat ca. 60 Mitglieder mit ca. der dreifachen Anzahl an Bernhardinern. In den letzten Jahren konnten wir unsere Mitgliederzahl relativ konstant halten. Zu verdanken ist dies unseren Züchtern und Bernhardinerliebhabern, die viel Aufklärungsarbeit über die Rasse leisten.
 
Das Vereinsleben dreht sich in erster Linie um den Hund: Erziehung, Haltung, Zucht, Ausstellung. Aber die schönste Nebensache ist das kameradschaftliche Zusammenleben unserer Sportfreunde. Das gesellige Beisammensein kommt nie zu kurz.
 
Die Mitglieder erhalten 6 mal im Jahr ein klubinternes Mitteilungsheft, in dem sie wichtige Informationen finden wie z. B.:
- Adressen der Vorstandsmitglieder, LG-Leiter, Züchter usw.
- Informationen der Zuchtbuchstelle
- Berichte über Gesundheit und Ernährung unserer Hunde
- Informationen und Berichte aus den Landesgruppen und
- Geschichten und Anekdoten unserer Mitglieder.
 
Als Mitglieder des St.B.K. werden wir in den LG lokal betreut, regional und bundesweit nehmen wir an Ausstellungen teil und unsere Zuchtbuchstelle führt den Zuchtnachweis über unsere gezogenen Welpen.
 
Alles gute Gründe, um Mitglied in unserem Klub zu sein
 
Interesse geweckt?! Anträge auf Mitgliedschaft gibt es hier!

Nach oben